Hochleistungsmilchfilter UVMILK ®
Reinigt Milch von mechanischen Beimischungen und Bakterien, erhöht die Güteklasse der Milch, spart das Geld und verbilligt die Produktion
- Erhöht die Güteklasse der Milch, deswegen wird der Preis pro Liter erhöht.
- Wir produzieren den Hochleistungsmilchfilter UVMILK® in strenger Übereinstimmung mit den technischen Bedingungen.
- Die Milchwerke können schmutzige Rohstoffe kaufen, sie filtern und qualitative Rohstoffe bekommen.
- Die Zwischenhändler kaufen billige Milch, filtern sie und verkaufen sie an Milchwerke weiter.
- Reinigt bis 98% der mechanischen Verunreinigungen.
- Reduziert die Keimzahl und verhindert die Erhöhung des Säuregrades der Milch.
- Erhöht die Hitzeresistenz und verlängert die Haltbarkeitsdauer.
- Verbessert Farbe, Geruch und Geschmack der Milch.
werden keine Gewindeanschlüsse verwendet,
weil dabei eine Gefahr der Keimansammlung entsteht.
Wir verwenden die Clamp-Kupplungen.
und verhindern den Auslauf der Milch
vom universellen Filter UVMILK®: Schlagkupplung,
DIN/SMS und Clamp-Kupplung.
Edelstahl hergestellt. Innere Schweißnähte
sind angeschliffen.
Dies verhindert die Schutzansammlung und
die Bakterienanreicherung innerhalb des Gehäuses.
- Man braucht nicht den Menschen für den Filteraustausch bezahlen.
- Man braucht nicht das Geld für Filterreparatur und Filterpflege ausgeben.
- Keine Elektroenergie wird benutzt.
- Keine Milch wird während der Filterung verloren: im Vergleich zu den Zentrifugen und Strumpffiltern.
- Verhindert die Bildung des Milchsteines.
- Verhindert die Störungen der Milchzähler, der Durchflusskühler, der Entkeimungszentrifugen, der Zentrifugen, der Separiermaschinen, der Milchseiher.
- Verlängert die Betriebsdauer der Milchleitung.
Filterpatrone
Hergestellt aus dem Polypropylen-Faden, der den Schmutz
und die Bakterien aussperrt und die Milchmoleküle durchlässt
Beimischungen auf
98%

Größe mehr als
5 Mikron aus
120 Schichtenbewahren Milch von der Verschmutzung
- Mastitisprodukte
- Suspensionen und Verbrennungsstoffe
- Sedimente
- Zuckerkulör
- Joghurts
- Gezuckerte Kondensmilch
- Butterschmalz
- Nicht konditionelles Eis
Welcher Filter ist günstiger
Wir haben Stärken und Schwächen von verschiedenen
Arten der Milchfilter analysiert
|
UVMILK®
![]() |
Textiler Strumpffilter
![]() |
Sandfilter
![]() |
Separiermaschine
![]() |
Entkeimungszentrifuge
![]() |
---|---|---|---|---|---|
Reinigung von den mechanischen Beimischungen | bis 98% | bis 50% | bis 50% | bis 50% | bis 50% |
Reinigung von den Körperzellen | ja | nein | nein | nein | nein |
Reduzierung der Keimzahl | ja | ja | nein | nein | ja |
Filterfeinheit | 5 Mikron | 50 Mikron | 50 Mikron | - | - |
Erhöhung der Milchgüteklasse | ja | nein | nein | nein | nein |
Erhöhung des Preises von 1 Liter Milch | ja | nein | nein | nein | nein |
Absinken des Milchfettgehaltes | nein | nein | 0.5 | 0.5 | bis 1% |
Milchverluste beim Austausch / bei der Verwendung | nein | 2% | nein | 3% | 5% |
Ob es ein Fachmann für die Bedienung erforderlich ist | nein | nein | ja | ja | ja |
Ob es ein Fachmann für den Filteraustausch während des Melkens erforderlich ist | nein | ja | nein | nein | nein |
Vorhandensein der nützlichen Bakterien in der Milch nach der Filtration | ja | ja | ja | ja | nein |
Reinigungsprinzip | Mehrschichtig | Einschichtig | Durchlass der Milch durch Sand | Zentrifugale Reinigung | Zentrifugale Reinigung mit der Pasteurisierung |
Einfache Aufstellung und Verwendung | ja | nein | nein | nein | nein |
Erschwinglichkeit | ja | ja | nein | nein | nein |
Antworten auf die Fragen
- Womit unterscheiden sich die Filter UVMILK® von den analogischen Filtern?
- Man bezahlt keine Güteklasse zusätzlich, wozu brauchen wir filtern?
- Kann man den Filter UVMILK® für das Auspumpen aus der Kühlanlage stellen?
- Gibt es ein Risiko, dass der Filter UVMILK® sofort verstopft wird und die Pumpe verbrennt?
- Warum muss man den Filter UVMILK® nach dem Melken tauschen?
- Auf welche Weise können die Filter UVMILK® die Güteklasse erhöhen?
- Ob der Filter UVMILK® den Fettgehalt reduziert?
- Was bedeutet Clamp-Kupplung des Gehäuses?
- Wie teuer sind die Filter UVMILK®?
- Wie beeinflusst der Filter UVMILK® die Reduzierung der Zellzahl in Milch? Und die Reduzierung der Keimzahl?
- Worauf ist der Preis des Sackfilters UVMILK® begründet?
- Wo braucht man die Filter UVMILK® einstellen?
- Auf welche Weise kann der Filter UVMILK® kalte Milch reinigen?
Der Filter UVMILK® ist eine patentierte Erfindung, darum ist es einzigartig, aber es gibt minderwertige Nachahmungen aus dem sekundären Polypropylen, das keine Milch filtriert. Diese Nachahmungen sind dadurch gefährlich, dass sie den Schmutz durchlassen und das Fett abhalten, ihr Gehäuse schwellen kann, sie einen unangenehmen Geruch, ungleiche Größe der Patronen haben können. Die Filter UVMILK® sind aus dem qualitativen primären Polypropylen hergestellt. Sie gehen durch eine dreistufige Qualitätskontrolle, darum sind alle Ansprüche auf Wanddicke der Patronen und auf ihre Länge ausgeschlossen. Wegen ihrer speziellen Struktur reinigen die Filter UVMILK® Milch von den mechanischen Beimischungen bis 98 %, halten die Mastitisprodukte ab, dadurch wird die Zellzahl bis 50 % reduziert, verringern die Keimzahl und halten die Mastitisprodukte ab. Als Ergebnis befindet sich die Filterungsqualität UVMILK® auf der höchsten Ebene.
Wenn Sie immer die Markenmilch bekommen, bedeutet es, dass das Unternehmen nach der Entwicklung strebt und sein Image auf höher Ebene pflegt. Die qualitative Milchfilterung ist eine der Hauptkomponenten der stabilen Erwerbung der Markenmilch. Wenn Ihr Unternehmen die Güteklasse erhöht, kann es das Milchwerk tauschen und mit einem anderen arbeiten, das seine Lieferanten schätzt und bereit ist, einen guten Preis für qualitative Milch bezahlen. Auf solche Weise bekommen Sie einen guten Nebengewinn.
Es ist besser, die Filter UVMILK® für warme Milch zu stellen, aber wenn es keine solche Möglichkeit ist, kann man den Filter für das Auspumpen aus der Kühlanlage stellen. Idealerweise baut man die Filter UVMILK® vor und nach dem Kühltank für beste Reinigungswirkung ein, weil die mechanischen Verschmutzungen aus dem Kühltank in Milch geraten können.
Die Filter UVMILK® werden in strenger Übereinstimmung mit der Herstellungstechnologie produziert, sie gehen durch eine dreistufige Qualitätskontrolle, darum fehlt das Risiko bei der Verwendung. Unsere Fachleute wählen einen passenden Filter und das System wird ohne Störungen funktionieren.
Nach der Filterung bleibt die große Verschmutzung auf der Patrone, und dabei sammeln die Bakterien an, sie vermehren sich in geometrischer Reihe, darum, wenn Sie den Filter bis zum abendlichen Melken im Gehäuse lassen, geraten alle Bakterienbesiedlungen beim Durchlass durch den Filter in Milch. Als Ergebnis überhöht die Keimzahl die Norm.
Die Filter UVMILK® reinigen Milch von den mechanischen Beimischungen bis 98%, und außerdem halten sie die Gerinnsel der Mastitis ab. Dementsprechend wird in Milch kein Medium für Vermehrung der Bakterien sein, und dies beeinflusst die Keimzahl. Außerdem beim Abhalten der Mastitisprodukte wird die Zellzahl reduziert. Bei der Milchanalyse vor und nach der Filterung sind die Keimzahl und die Zellzahl bis 50 % reduziert.
Die Filter UVMILK® sind speziell für die Milchreinigung geschaffen, darum bleibt der Fettgehalt nach der Filterung unverändert. Die Minderung des Fettgehaltes kann bei der Verwendung der Wasserfilter oder der Nachahmungsfilter möglich sein.
Die Verwendung der Gewindeanschlüsse in der Milchindustrie ist in der ganzen Welt verboten, weil die Schmutzansammlung bzw. Bakterienzunahme in den Gewindeschlitzen entsteht. Die Clamp-Kupplung ist eine Klemmverbindung, sie garantiert den bequemen und operativen Aufbau/Ausbau der Fügestellen der Rohrleitungselemente (Fitting, Absperrelemente, Rohre). Das ist wesentlich im Nahrungsmittelbereich und im pharmazeutischen Bereich, weil die Rohrleitung für Abspülen und Desinfektion oft demontiert ist.
Im zusammengesetzten Zustand besteht die Clamp-Kupplung aus drei Teilen:
- zwei gleiche Stützen für Schweißen
- Klemmschale
- Abdichtung
Die Auswahl der Filter von der Gesellschaft „UVMILK“ ist sehr groß. Der Preis hängt vom Art der Filter und von seiner Durchsatzleistung ab. Der Preis der Milchfilter UVMILK® startet ab 30 Rubel. Die Selbstkosten der Filterung für 1 Liter Milch beträgt ungefähr 1 Kopeke.
Die Reduzierung der Keimzahl erfolgt sich, weil der Filter UVMILK® eine vielschichtige Struktur hat und bis 98 % der mechanischen Beimischungen mit der Größe von 5 Mikron sperrt. Es ist bekannt, dass ein verschmutztes Medium die Bakterienzunahme ermöglicht, d.h. wenn es keine Verschmutzung gibt, dann gibt es kein Medium für Bakterienzunahme. Die Reduzierung der Zellzahl erfolgt sich, weil der Filter die Mastitisprodukte entfernt.
Man darf nicht den Sackfilter UVMILK® mit den traditionellen textilen Filtern vergleichen, weil seine Basis das Nahrungspolypropylen ist. Der Filter hat eine vielschichtige Struktur, und das bedeutet, dass er nicht nur 98 % der mechanischen Beimischungen, sondern auch die Mastitisprodukte aussperrt. Ein Sackfilter ist genug für 1 Melken, im Vergleich dazu braucht man durchschnittlich 3-4 Strumpffilter.
Die beste Variante ist die Einstellung des Filters UVMILK® bei der warmen Milch, d.h. vor dem Kühltank, weil je früher Milch filtriert wird, desto mehr Verschmutzung der Filter sperren kann und desto weniger Zeit die Verschmutzung für Auflösung hat, weil sich die Verschmutzung im Laufe der Zeit ähnlich wie Zucker auflösen kann. Außerdem kann der Filter in jeder Fertigungsstätte eingestellt sein, darunter nach dem Kühltank.
Die Struktur der kalten Milch unterscheidet sich kaum von warmer Milch. Bei der Filterung der kalten Milch bewahrt der Fettkügelchen auch seine Plastizität, wegen besonderer Struktur der Filterpatrone kommt das Fett durch und die Verschmutzung bleibt. Auf solche Weise reinigen die Filter UVMILK® kalte Milch ähnlich wie warme Milch, sie reinigen bis 98 % der mechanischen Beimischungen, reduzieren die Zellzahl und die Keimzahl, darunter sperren große Mastitisprodukte in der klinischen Form.